02.03.2023 Aschermittwochsheringsessen 2023

2. März 2023

Am Aschermittwochfand nach zwei Jahren Corona-Pause wieder unser traditionelles Aschermittwochsheringsessen statt.

Der 1. Vorsitzende der CDU-Heddesheim Dr. Volker Wittneben konnte über 140 Gäste begrüßen.

Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme von Bürgermeister Achim Weitz und seinen zwei Vorgängern Michael Kessler und Fritz Alles.

In seinem Grußwort bedankte sich unser Bürgermeister insbesondere für die Unterstützung der CDU in seinem Wahlkampf.

Dr. Volker Wittneben wünschte ihm allzeit eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen und sicherte ihm die weitere Unterstützung der CDU-Heddesheim zu.

In seiner Ansprache betonte Dr. Wittneben mit einer Anspielung auf einen Bericht in der örtlichen Presse, dass die CDU-Heddesheim den Generationswechsel keinesfalls „verschlafen“ habe. Dies würde allein schon bei der Vorstellung des im Juli 2022 neu gewählten Vorstands offensichtlich, der aus jungen und erfahrenen Frauen und Männern besteht.

Gleiches gelte auch für die Fraktion, in der wir mit Marie-Christin Bach die jüngste Gemeinderätin stellen.

Er bedankte sich bei seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen für die tolle und engagierte Zusammenarbeit.

Einen besonderen Dank richtete er an den Ehrenvorsitzenden Rainer Hege, der den Vorsitz nach mehr als 20 Jahren letztes Jahr abgegeben hatte.

Unser neuer Bundestagsabgeordneter Alexander Föhr bereicherte den Abend mit einer gelungenen, gereimten Aschermittwochsrede. Dabei sprach er in humorvoller Form alle aktuellen Themen der Bundespolitik an. Unseren herzlichen Dank an Alexander Föhr für den tollen Beitrag.

Unseren Dank an alle Heddesheimer Bürgerinnen und Bürger, mit denen wir einen schönen Abend verleben konnten.

Dr. Volker Wittneben