Kandidaten zur Kommunalwahl 2019

Studentin der Rechtswissenschaft
Mitglied der TG Heddesheim
Stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union Heddesheim
Vorstandsmitglied der Jungen Union Rhein-Neckar
Thematische Schwerpunkte: Jugend, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Verschönerung und Wiederbelebung des Ortskerns, Förderung der Vereine
Ich will Gemeinderätin werden, weil ich nicht müde werde mich für das Wohl unserer Gemeinde einzusetzen.

Filialleiter einer ortsansässigen Kaminbaufirma
Mitglied SG Heddesheim(Handball)
Aktives Ehrenamt: Mitglied der sportlichen Leitung Herren, Förderverein der SGH, Kassenprüfer
Meine politischen Schwerpunkte: Familie, soziales Miteinander, Förderung der Vereine

Tanja Christine Bode
Dipl. Betriebswirtin (DH)
39 Jahre, verheiratet, 3 Kinder
Diplom-Betriebswirtin (DH) – Leitung einer Steuerberatungskanzlei
Mitgliedschaft in der Fortuna Heddesheim.
Aktive Ehrenämter/ Thematische Schwerpunkte: Kath. Kirchengemeinde, Schule, Familie, Finanzen, Stadtentwicklung, Vereine und Soziales.
Ich will Gemeinderätin werden, weil Heddesheim für seine zukünftige Entwicklung mehr jüngere und weiblichere Räte braucht.

Mitarbeiter Julia Philippi MdL
Betreuer Jugendaustausch, Vorsitzender der JU Heddesheim,
Mentor Interkultureller Elternverein HD.
Politische Schwerpunkte: Wir haben noch ein großes Potenzial in den Bereichen Jugend, Familie und (Nah-)Verkehr.
Hier möchte ich ansetzen, um unsere Gemeinde in Zukunft voranzubringen.

Diplom Verwaltungswirt bei der Agentur für Arbeit Mannheim
Mitglied ATB Heddesheim, SG Heddesheim,
Geschäftsführer und Pressewart ATB Heddesheim
Schriftführer und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei SG Heddesheim
Gewerkschaftsarbeit „vbba“
Thematische Schwerpunkte: Attraktives Heddesheim für Jung und Alt, Heddesheimer Vereine, Finanzen, Arbeitsplätze, Verkehr, Infrastruktur, Familie
Ich will Gemeinderat werden, weil ich als bodenständiger Heddesheimer Bürger unsere Interessen in dieser Funktion vertreten und dabei meine Berufs- und Lebenserfahrung einbringen.

Aktivist in der Naturschutzjugend BW,
junge Menschen fördern, ihnen die Natur näher zu bringen und für sie die Umwelt zu erhalten ist oberste Priorität für mich.
Mein Beruf lässt mich lässt mich einen besonderen Blick auf die Verkehrsverhältnisse im Ort haben, besonders für die Fortführung der Verkehrsberuhigung.
Als Vdk-Mitglied gilt mein besonderer Augenmerk der Barrierefreiheit im öffentlichen Bereich.

Gemeinderat, Vorsitzender der CDU,
Kirchenältester der ev. Kirchengemeinde.
Gerne würde ich meine Kraft weiterhin für die Belange von Heddesheim einsetzten.
Damit wir unsere liebens- und lebenswerte Gemeinde weiterhin auf diesem hohen Niveau der Leistungsfähigkeit der Angebote für unsere Bürger halten können. Der Blick auf eine solide Finanzierung sollte nicht verloren gehen.

Christiane Heidrich
Lehr- und Fachassistentin Mikrobiologie
55 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Pädagog. Fachkraft Förderschule
Mitglied: TG, KFD, Landfrauen, Gospelchor Heddesheim,
stellvertretende Vorsitzende der CDU Heddesheim, Schöffin am Landgericht.
Politische Schwerpunkte: Bildung und Soziales, Ortsentwicklung und Verkehr.
Ich will Gemeinderätin werden, weil mir ein wohn- und l(i)ebenswertes, ein für Jung und Alt attraktives Heddesheim wichtig ist und ich dafür Verantwortung übernehmen möchte.

Willi Jöst
Gastronom
67 Jahre, verheiratet
Förderung und Erhalt des Kleingewerbes ist für mich wesentlich für eine funktionierende Gemeinde.
Örtliche Versorgung der Bürger sowie eine Gastronomie als Kommunikationsort sind Eckpfeiler einer funktionierenden Gemeinschaft.
Als langjähriges aktives mitglied bei der ATB und dem DRK liegt mir die Vereinsförderung im Jugendbereich am Herzen.

Mitgliedschaft bei TG/SG und Kunstverein
Handball-Jugendtrainer
Politische Schwerpunkte: Bildungspolitik, Finanzpolitik
Umwelt – und Naturschutz, Förderung des Vereinswesens.

BdS Heddesheim
Politische Schwerpunkte: Erhalt und Entwicklung von Heddesheims analoger und digitaler Infrastruktur, Umwelt, Schulentwicklung, Familie….
Ich möchte weiterhin im Gemeinderat mitwirken, weil mir die Weiterentwicklung und Gestaltung der begonnenen Projekte, wie die Schulentwicklung, die Ortskernsanierung und die Digitalisierung, am Herzen liegen.

Seit 1989 im Gemeinderat tätig.
Kommandant der Feuerwehr.
Mitgliedschaft in verschiedenen Vereinen.
Politische Schwerpunkte: Sicherheit und öffentliche Ordnung, alles was die Bürgerinnen und Bürger bewegt.
Ich will Gemeinderat bleiben, weil ich unsere Gemeinde weiter entwickeln und Heddesheim als attraktiven Standort für Familien und Gewerbe in die Zukunft begleiten möchte.

Uwe Knapp
Maschinenbaumeister, Betriebswirt des Handwerks
58 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Im Gemeinderat möchte ich mich für die Heddesheimer Bürgerinnen und Bürger einsetzen, insbesondere für das Miteinander der Generationen, die Verkehrsplanung und die Digitale Entwicklung in unserer Gemeinde.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mich mit Ihrer Stimme unterstützen würden.

Sebastian Krämer
Dipl.-Ing.(FH) techn. Informatik, Master of Science Informationstechnik
38 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Geschäftsführer eines ortsansässigen IT-Systemhauses
Meine Themenschwerpunkte: Heddesheim als Arbeitsplatz, digitale Entwicklung, Familien in der Gemeinde.

Daniel Reinhard
Diplomverwaltungswirt Polizeioberkommissar
34 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Mitglied und aktiv in der AH der Fortuna Heddesheim.
Schwerpunkte:Familien-, Jugend- und Vereinsförderung, Infrastruktur.
Ich will Gemeinderat werden, weil ich in Heddesheim aufgewachsen bin und aktiv dazu beitragen möchte, meine Heimat auch zukünftig für Jung und Alt lebenswert zu gestalten.

Langjähriges Mitglied im Gemeinderat.
Beirat der VR-Bank Rhein-Neckar.
Aktiv bei der freiwilligen Feuerwehr und im Feuerwehrauschuss, Mitglied in verschiedenen Vereinen.
Themenschwerpunkte: Umwelt, Bauen, Finanzen und Soziales.

Sascha Scherf
Verwaltungsfachwirt
42 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Wielandstr. 13
68542 Heddesheim
Ich will Gemeinderat werden weil ich die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten möchte
Themenschwerpunkte: Finanzen, öffentliche Sicherheit und Ordnung.

Eigentümer des örtlichen Busunternehmens Holger Tours GmbH
Mitglied der TG Heddesheim, 1. Vorsitzender MERC-Eishockey Mannheim e.V., Gründungsmitglied ELZ Jungadler Mannheim e.V.
Schwerpunkte: Familie, Optimierung des ÖPNV, das Miteinander der Generationen, Förderung der Vereine.
Ich möchte Gemeinderat werden, weil mir auch als Hinzugezogener „unser“ Heddesheim am Herzen liegt.

Geschäftsführender Gesellschafter in einer Werbeagentur.
Zweiter Vorsitzender FV Fortuna 1911 Heddesheim e.V.
Gründungsmitglied und Beisitzer Interessengemeinschaft Sport Heddesheim e.V.
Organisationskomitee „Heddesema Dorffeschd“
Politische Schwerpunkte: Kultur, Sport & Soziales, Wirtschaft & Digitalisierung

Mitglied und Aktiver Spieler der AH, bei Fortuna Heddesheim.
Meine politischen Schwerpunkte: Vereinsförderung, generationenübergreifende Attraktivität in der Gemeinde verbessern, Verkehrsgestaltung.
Als ehemaliger Straßenheimer war mein Lebensmittelpunkt schon immer Heddesheim und ich will bei der zukünftigen Entwicklung von Heddesheim mitwirken.

Dritte Stellvertretende Vorsitzende CDU Heddesheim.
Schwerpunkte: Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Wirtschaftsförderung, Förderung der Vereine
Ich will Gemeinderätin werden, weil ich unseren liebenswerten Ort erhalten, weiter entwickeln möchte und es einer weiblichen Stimme bedarf.

Aktiv im Heddesheimer Tanzsportclub
Thematische Schwerpunkte wie: Umwelt, Finanzen, Verkehr
Ich will Gemeinderat werden, weil ich mich gerne noch aktiver für unsere Gemeinde mit ihrem hohen Wohn- und Lebenswert einsetzen möchte.